Natürlich! Schließlich treffen wir jeden Tag Entscheidungen, die irgendwas mit Glauben zu tun haben: Wir glauben der Bank, dass sie mit unserem Geld ordentlich umgeht. Wir glauben den Ingenieur*Innen, dass das Flugzeug fliegt. Wir glauben unseren Freund*Innen, dass sie es gut mit uns meinen. Aber natürlich hat „Glauben“ auch noch andere Dimensionen: Beginnend mit unserem Hoffest am 31.8.25 bis in den Oktober bieten wir verschiedene Veranstaltungen an, die einladen, zu glauben. Konzerte, Feste und Infoveranstaltungen stellen unseren Gott vor:
• 31.08. Hoffest mit Taufen
• 07.–09.09. Marktfest in Borbeck
• 24.09. Kaffeestunde
• 27.09. Kirche Kunterbunt (für Familien)
• 02.10. Konzert mit Björn Amadeus*)
• 04.10. Frauenherz-Kaffeetafel mit Annika & Nadja Schüler *)
Infoveranstaltungen (weitere Informationen dazu siehe unten)
05.10. Erntedank-Gottesdienst mit Mittagessen
06.10. Jesus und das Evangelium verstehen
08.10. Den heiligen Geist erfahren
• 11.10. Konzert „The Cry of the Poor“*)
• 12.10. Abschlussgottesdienst: Start ins neue Leben
Für die mit * gekennzeichneten Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich (siehe weiter unten)
31. August: Hoffest 10.30 Uhr
Herzliche Einladung zu Hoffest! Los geht's um 10:30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst – mit Erwachsenen-Taufe. Anschließend feiern wir gemeinsam unser Hoffest, von 12:00 bis ca. 15:00 Uhr. Freuen Sie sich auf einen fröhlichen Nachmittag für Groß und Klein – mitten in Borbeck! Das erwartet Sie:
Leckere Muffins, frisch gebackene Waffeln, Grillwürstchen und vegetarisches Grillgut
Erfrischende kalte Getränke
Ein buntes Kinderprogramm mit Actionspielen, Basteln, Malstation, Kinderschminken, Kicker & Tischtennis
Musik für die Seele: Ein ukrainischer Chor und weitere musikalische Beiträge
Lernen Sie uns kennen – als Kirche, die für Borbeck da ist. Wir freuen uns auf Sie!
27. September: Kirche Kunterbunt (für Familien) 16:00 Uhr
Herzliche Einladung an alle Familien zur "Kirche Kunterbunt" von 16 bis 19 Uhr
Thema: Wind und Wasser
Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll
Kirche für die ganze Familie – kreativ und lebensfroh
Aktiv-Zeit mit Kreativsein, experimentieren, spielen
Feier-Zeit mit Geschichten, Musik und Gedanken zu Gott und der Welt
Essens-Zeit mit leckeren Snacks/Essen und netter Tischgemeinschaft
Jedes Kind kommt mit mindestens einer Lieblingsbegleitperson wie
Mama, Papa, Großeltern, Tante, Onkel… und Geschwistern.
Infoveranstaltungen
Schon mal geglaubt? Gott begegnet Menschen auf unterschiedliche Weise – in der Schöpfung, in der Bibel und im Herzen. Unter dem Motto „Schon mal geglaubt?“ laden wir dich ein zu drei besonderen Info-Veranstaltungen. Entdecke, wie vielseitig und lebendig Glaube sein kann – und vor allem: wie Gott ist.
Gott, den Vater in der Schöpfung entdecken Gott als Schöpfer zeigt sich in der Natur, im Staunen und Verstehen. Termin: 5.10 10:30 Uhr -12:00 Uhr Erntedankgottesdienst Verstehe, wie Glaube, Schönheit und Verantwortung zusammengehören.
Jesus und das Evangelium verstehen Gott als Retter begegnet uns in Jesus Christus – konkret, klar, erfahrbar. Termin: 6.10 19:30 Uhr - 20:30 Uhr Was trägt im Leben? Was gibt Hoffnung? – Die Bibel spricht Klartext.
Den Heiligen Geist erfahren Gott als Kraft in uns – spürbar, persönlich, lebendig. Termin: 8.10 19:30 Uhr – 20:30 Uhr Wie wirkt Glaube im Alltag? Was bedeutet es, dass der Heilige Geist in einem Christen lebt?
„Schon mal geglaubt?“ – Jetzt wäre ein guter Moment, damit anzufangen. Oder neu zu entdecken. Herzliche Einladung – für Neugierige, Zweifelnde, Suchende und Glaubende.
Veranstaltungen mit Anmeldung
02. Oktober: Konzert Björn Amadeus & Kai Ohligschläger, 19:30 Uhr
Die emotionale Stimme des studierten Popsängers und Songwriters Björn Amadeus kennen viele aus dem merci TV-Spot oder von The Voice of Germany. Die Bandduo-Besetzung mit Björn Amadeus (Vocals / Keys / Percussion) und Kai Ohligschläger (Drums / Electronics) bewegt mit ihrem optimistischen Deutschpop nicht nur die Herzen, sondern auch die Füße. Ihre Musik verbindet moderne Pop-Elemente mit einladender, hoffnungsvoller christlicher Botschaft, die insbesondere junge Erwachsene, aber auch Generationen übergreifend inspiriert.
Ein Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit dem Mutter-Tochter-Gesangsduo Annika und Nadja Schüler. Die Teilnahmekosten betragen 10 €. Wir bitten um eine Anmeldung!
11. Oktober: The City of the Poor - Gospel und Geschichten, 19:00 Uhr
Ein außergewöhnlicher Abend mit mitreißender Gospelmusik und bewegenden Storys. „The Cry of the Poor“ stellt die Menschen in den Mittelpunkt, die den Gospel erfunden haben: die Armen. Ansprechende Musik, Rhythmen und Geschichten ergeben einen Abend, der nicht nur Weitsicht vermittelt, sondern zum Mitsingen und Mitdenken animiert. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Wir bitten um vorherige Ticketreservierung