Das Team des Borbecker Erzählcafés und das Team der Kaffeestunde laden gemeinsam zu einem gemütlichen Nachmittag ein.
Im kleinen Saal im Untergeschoss der Gemeinderäume erwarten dich Kuchen, Kaffee und tolle Menschen.
29. August : Anbetungsabend 19:30 Uhr
Gott in Gemeinschaft anbeten
Der Liebe zu Ihm Ausdruck verleihen
Gott persönlich begegnen
Gott tiefer kennenlernen
31. August bis 12. Oktober: Schon mal geglaubt?
„Schon mal geglaubt?“ ist ein besonderer Aktionszeitraum, der mit dem Hoffest am 31.08. beginnt und im Gottesdienst am 12.10. ihren Abschluss findet. Durch diese Aktionswochen möchten wir Menschen einladen, Jesus Christus kennenzulernen.
Ausführliche Informationen zur den Veranstaltungen findet ihr hier
Gemeinsam in die Bibel schauen. Einen Text Wort für Wort wertschätzen. Über das Gelesene tief und vielschichtig reden. Gottes lebendiges Wort wirken lassen.
13. September: Ermutigungstag auf Farsi-Deutsch, 9:30 -16:00 Uhr
Schau auf Jesus, der Sieg ist nah Mit biblischen Impulsen, interessanten Lebensberichten, persönlichen Interviews, erfrischendem Lobpreis und gemeinsamen Mittagessen. Anmeldung bis 09.09. bei Michael Tamm Mail: tamm@posteo Mobil: +49 1525 6186213
02. Oktober: Konzert Björn Amadeus & Kai Ohligschläger, 19:30 Uhr
Die emotionale Stimme des studierten Popsängers und Songwriters Björn Amadeus kennen viele aus dem merci TV-Spot oder von The Voice of Germany. Die Bandduo-Besetzung mit Björn Amadeus (Vocals / Keys / Percussion) und Kai Ohligschläger (Drums / Electronics) bewegt mit ihrem optimistischen Deutschpop nicht nur die Herzen, sondern auch die Füße. Ihre Musik verbindet moderne Pop-Elemente mit einladender, hoffnungsvoller christlicher Botschaft, die insbesondere junge Erwachsene, aber auch Generationen übergreifend inspiriert.
Ein Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit dem Mutter-Tochter-Gesangsduo Annika und Nadja Schüler. Die Teilnahmekosten betragen 10 €. Wir bitten um eine Anmeldung!
11. Oktober: The City of the Poor - Gospel und Geschichten, 19:00 Uhr
Ein außergewöhnlicher Abend mit mitreißender Gospelmusik und bewegenden Storys. „The Cry of the Poor“ stellt die Menschen in den Mittelpunkt, die den Gospel erfunden haben: die Armen. Ansprechende Musik, Rhythmen und Geschichten ergeben einen Abend, der nicht nur Weitsicht vermittelt, sondern zum Mitsingen und Mitdenken animiert. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Wir bitten um vorherige Ticketreservierung
Lebenskurs - Mein Leben neu erforschen - 6-teiliger Lebenskurs Wer kennt sie nicht – die Fragen an das eigene Leben? Was hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin? Wohin führt mein Leben? Welches Interesse hat Gott an mir und wie kann ich es erfahren? Mein Leben – einzigartig. Aus allen Menschen, die wir kennen, sind wir selbst von größtem Interesse. MyLife – Workshop beleuchtet unsere individuelle Einzigartigkeit , unsere Entwicklung, unser Verlangen, unsere Geschichte. Verblüffende Zusammenhänge treten dabei zu Tage, die letztlich die Qualität unseres Lebens erhöhen. Weiter Informationen gibt es hier.
Herbst : Kess-erziehen
Weniger Stress - mehr Freude Als Gemeinde liegen uns Familien am Herzen. Daher bieten wir in regelmäßigen Abständen "Kess - Erziehungsseminare" an. An fünf Abenden eröffnet Kess-erziehen Müttern und Vätern Wege zu einem entspannten und erlebnisreichen Miteinander an.
Wie groß meine Sehnsucht ist! Aus dem Briefwechsel zwischen Dietrich Bonhoeffer und seiner Verlobten Maria von Wedemeyer 1943 bis 1945 - mit musikalischer Begleitung von Lea Stefani am Cello Gelesen von Hanna und Heiner Mausehund Beginn 19:00 Uhr Einlass 18:30 Uhr, Getränke- und Snackverkauf Tickets: 12€ (ermäßigt 9€)